Körpersprachliche und sprachliche Wirkungsmittel kennen
Kontakt zwischen Redner und Zuhörer aufbauen
Selbstsicheres Auftreten
Wechselwirkung von innerer und äußerer Haltung erkennen
Abbau von Redehemmungen
Körpersprache wirkungsvoll einsetzen
Lust am freien Reden gewinnen
Praxisorientierte Vortrags- und Formulierungstechniken
Kurze Statements punktgenau formulieren
Aufbau eines Informationsbeitrags
Gestaltung einer Überzeugungsrede
Tipps für gekonnte Präsentationen
Sprachstil und Redeziel in Einklang bringen
Praktische Übungen für die Jugendversammlung
Sprechen vor größeren Gruppen Umgang mit Störungen und Ignoranz Redesituation simulieren Auswertung von Videomitschnitten Professionelle Analyse, Verbesserungen
Kosten-Übernahme
Laden Sie sich hier die Kostenübernahme-Erklärung herunter: