Drucken

Arbeitsrecht 3: Prekäre Beschäftigungsverhältnisse

Arbeitsrecht 3: Prekäre Beschäftigungsverhältnisse

  • Grundzüge des Normalarbeitsverhältnisses
  • Befristungen: Individualrechtliche Ansprüche und Mitbestimmungsrechte
  • Teilzeitarbeit: Formen und rechtliche Normen, Mitbestimmungsrechte nach § 99 BetrVG
  • Leiharbeit: Arbeitnehmerüberlassung, Zuständigkeiten des Betriebsrats nach dem BetrVG
  • Werkverträge: Scheinselbständigkeit und Werkverträge, Umwandlung in Arbeitsverhältnisse
  • Besonders zu schützende Personengruppen: Schwangere, Jugendliche, Schwerbehinderte etc.
  • der Abschluss von Betriebsvereinbarungen zu Sonderarbeitsverhältnissen
  • aktuelle Rechtsprechung und Trends zum Bereich der Sonderarbeitsverhältnisse

Kosten-Übernahme

Laden Sie sich hier die Kostenübernahme-Erklärung herunter:

Termine

SeminartitelBeginnZeitEndeZeitOrtPreis*
Arbeitsrecht 3: Prekäre Beschäftigungsverhältnisse18.09.202312:0022.09.202310:00Erfurt1295,00 EUR (zzgl. 880,00 EUR Hotel)
Arbeitsrecht 3: Prekäre Beschäftigungsverhältnisse04.12.202312:0008.12.202310:00Fulda1295,00 EUR (zzgl. 880,00 EUR Hotel)
Arbeitsrecht 3: Prekäre Beschäftigungsverhältnisse10.07.202312:0014.07.202310:00Regensburg1295,00 EUR (zzgl. 880,00 EUR Hotel)
Arbeitsrecht 3: Prekäre Beschäftigungsverhältnisse18.06.202318:0023.06.202309:00Kühlungsborn1350,00 EUR (zzgl. 960,00 EUR Hotel)
*zzgl. MwSt.