Rechtsdurchsetzung des Betriebsrats:

Einigungsstelle und Arbeitsgericht

Einigungsstelle

  • Anrufen der Einigungsstelle
  • Wann ist das Einigungsstellenverfahren erzwingbar?
  • Wann kommt ein freiwilliges Einigungsstellenverfahren in Betracht?
  • Wie wird eine Betriebsvereinbarung durch die Einigungsstelle ersetzt?
  • Kosten: Was fällt an? Wer zahlt?
  • Verfahren vor der Einigungsstelle
  • Gerichtliche Überprüfung des Spruchs der Einigungsstelle
  • Welche Wirkung hat der Spruch der Einigungsstelle und wie wird er umgesetzt?

Arbeitsgericht

  • Die effektive Vorbereitung eines Beschlussverfahrens durch den Betriebsrat
  • Gerichtliche Durchsetzung von Mitbestimmungstatbeständen
  • Unterlassungsanspruch
  • Verfahren nach § 23 BetrVG
  • Einstweiliger Rechtsschutz
  • Keine Angst vor Schadensersatz

Kosten-Übernahme

Laden Sie sich hier die Kostenübernahme-Erklärung herunter:

SeminartitelBeginnZeitEndeZeitOrtPreis (EUR)
Rechtsdurchsetzung: Einigungsstelle und Arbeitsgericht13.11.202312:0017.11.202310:00Willingen1.295,00 Jetzt buchen
Rechtsdurchsetzung: Einigungsstelle und Arbeitsgericht10.06.202412:0014.06.202410:00Bamberg1.295,00Jetzt buchen
Wir benutzen Cookies

Wir setzen zur Bereitstellung unserer Dienste Cookies ein, ein Besucher-Tracking findet nicht statt.