Arbeitsrecht 3: Prekäre Beschäftigungsverhältnisse

  • Grundzüge des Normalarbeitsverhältnisses
  • Befristungen: Individualrechtliche Ansprüche und Mitbestimmungsrechte
  • Teilzeitarbeit: Formen und rechtliche Normen, Mitbestimmungsrechte nach § 99 BetrVG
  • Leiharbeit: Arbeitnehmerüberlassung, Zuständigkeiten des Betriebsrats nach dem BetrVG
  • Werkverträge: Scheinselbständigkeit und Werkverträge, Umwandlung in Arbeitsverhältnisse
  • Besonders zu schützende Personengruppen: Schwangere, Jugendliche, Schwerbehinderte etc.
  • der Abschluss von Betriebsvereinbarungen zu Sonderarbeitsverhältnissen
  • aktuelle Rechtsprechung und Trends zum Bereich der Sonderarbeitsverhältnisse

Kosten-Übernahme

Laden Sie sich hier die Kostenübernahme-Erklärung herunter:

SeminartitelBeginnZeitEndeZeitOrtPreis (EUR)
Arbeitsrecht 3: Prekäre Beschäftigungsverhältnisse04.12.202312:0008.12.202310:00Fulda1.295,00 Anmelde​schluss überschritten
Arbeitsrecht 3: Prekäre Beschäftigungsverhältnisse21.01.202418:0026.01.202409:00Bad Hindelang1.395,00Jetzt buchen
Arbeitsrecht 3: Prekäre Beschäftigungsverhältnisse19.02.202412:0023.02.202410:00Hamburg1.295,00Jetzt buchen
Arbeitsrecht 3: Prekäre Beschäftigungsverhältnisse04.03.202412:0008.03.202410:00Fulda1.295,00Jetzt buchen
Arbeitsrecht 3: Prekäre Beschäftigungsverhältnisse22.04.202412:0026.04.202410:00Erfurt1.295,00Jetzt buchen
Arbeitsrecht 3: Prekäre Beschäftigungsverhältnisse10.06.202412:0014.06.202410:00Bamberg1.295,00Jetzt buchen
Arbeitsrecht 3: Prekäre Beschäftigungsverhältnisse01.07.202412:0005.07.202410:00Nürnberg1.295,00Jetzt buchen
Wir benutzen Cookies

Wir setzen zur Bereitstellung unserer Dienste Cookies ein.