Drucken

Betriebsratsarbeit in Betrieben ohne Tarifvertrag

Betriebsratsarbeit in Betrieben ohne Tarifvertrag

Grundlagen des Tarifrechts

  • Koalitionsfreiheit nach dem Grundgesetz
  • Grundzüge des Tarifvertragsgesetzes
  • Sperrwirkung des BetrVG
  • Das Spannungsfeld: Gesetz, Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung und Arbeitsvertrag

Handlungsspielräume des Betriebsrats bei Betrieben ohne Tarifbindung

  • Gestaltungsmöglichkeiten bei Arbeitszeit und Lohn
  • Arbeitsverträge und Einzelfallabweichungen
  • Gesamtzusage und betriebliche Übung
  • Bezugnahme auf Tarifverträge
  • Übernahme von Tarifverträgen durch Betriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarung und Regelungsabrede

  • Besondere Bedeutung bei Betrieben ohne Tarifvertrag
  • Erzwingbare und freiwillige Betriebsvereinbarungen
  • Sperrwirkung von Tarifverträgen; was kann trotzdem vor Ort geregelt werden

Wenn die Tarifbindung endet: Auswirkungen auf den Betrieb

  • Fortgeltung von Tarifverträgen
  • Die Folgen von Verbandsaustritt, Verbandswechsel, OT-Mitgliedschaft

Kosten-Übernahme

Laden Sie sich hier die Kostenübernahme-Erklärung herunter:

Termine

SeminartitelBeginnZeitEndeZeitOrtPreis*
Betriebsratsarbeit in Betrieben ohne Tarifvertrag18.06.202318:0023.06.202309:00Kühlungsborn1350,00 EUR (zzgl. 960,00 EUR Hotel)
*zzgl. MwSt.