Gesamtbetriebsrat 1: Grundlagen

Errichtung eines Gesamtbetriebsrats

  • Voraussetzungen
  • Begriff: des Unternehmens, des Konzerns, des Betriebes

Zusammensetzung des Gesamtbetriebsrats

  • Errichtung und Amtszeit
  • Anzahl der Mitglieder, Ersatzmitglieder
  • Erlöschen der Mitgliedschaft

Geschäftsführung des Gesamtbetriebsrats

  • Bildung eines Gesamtbetriebsausschusses
  • Freistellung wegen Gesamtbetriebsratstätigkeit
  • Schulung von GBR-Mitgliedern und Ersatzmitgliedern

Sitzungen des Gesamtbetriebsrats

  • Häufigkeit der GbR- Sitzungen
    • Beschlussfassung, Stimmrecht
  • Teilnahme von Gesamtschwerbehinderten-Vertretung und GJAV

Kosten und Sachaufwand

  • Büroräume und Büroausstattung
  • Sitzungen des Gesamtbetriebsrats

Entscheidungsbefugnis des Gesamtbetriebsrats

  • Für das Gesamtunternehmen, sog. originäre Zuständigkeit
  • Aufgrund Beauftragung durch den Betriebsrat
  • Zuständigkeit für Betriebe ohne Betriebsrat

Betriebsräteversammlung

  • Teilnehmer
  • Häufigkeit und Ort

Kosten-Übernahme

Laden Sie sich hier die Kostenübernahme-Erklärung herunter:

Wir benutzen Cookies

Wir setzen zur Bereitstellung unserer Dienste Cookies ein.