Schwerbehindertenvertretung in der Praxis

Mit Besuch einer Sozialgerichtsverhandlung

  • Die grundlegenden Bestimmungen des Schwerbehindertenrechts
  • neueste höchstrichterliche Rechtsprechung des Bundessozialgerichts
  • Verknüpfung des Schwerbehindertenrechts mit den Bestimmungen anderer Sozialgesetzbücher, die sich mit leistungsgeminderten oder eingeschränkten Arbeitnehmern befassen (SGB II; SBG III; SGB V; SGB VII).
    Ein Schwerpunkt wird hier der Begriff der Arbeitsunfähigkeit und der Erwerbsminderung sein.
  • Praktische Übungen zu den Themen Antragstellung und Widerspruchsverfahren (hier wird insbesondere das SGB I mit seinen Möglichkeiten für die Antragsteller behandelt)
  • Praktische Übungen zum Ablauf einer Gerichtsverhandlung mit gemeinsamer Nachbesprechung

Kosten-Übernahme

Laden Sie sich hier die Kostenübernahme-Erklärung herunter:

SeminartitelBeginnZeitEndeZeitOrtPreis (EUR)
Schwerbehindertenvertretung in der Praxis04.12.202312:0008.12.202310:00Fulda1.295,00 Anmelde​schluss überschritten
Schwerbehindertenvertretung in der Praxis21.01.202418:0026.01.202409:00Bad Hindelang1.395,00Jetzt buchen
Wir benutzen Cookies

Wir setzen zur Bereitstellung unserer Dienste Cookies ein.