Betriebsänderung, Interessenausgleich, Sozialplan

Betriebsänderungen

  • Änderung in Organisation oder Arbeitsformen im Betrieb
  • Verlegung oder Einschränkung, Stilllegung von Betrieben
  • Personalabbau als Betriebsänderung
  • Fusion oder Spaltung von Betrieben
  • Unternehmensumwandlung und Betriebsübergang

Betriebsänderung und Kündigung

  • Grundlagen betriebsbedingter Kündigungen
  • Anhörung des Betriebsrats, Folgen beim ordnungsgemäßen Widerspruch
  • Grundlagen der Sozialauswahl
  • Folgen fehlerhafter Sozialauswahl

Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats

  • Informationsanspruch: Rechtzeitig und umfassend
  • Notwendige Beratung mit dem Arbeitgeber
  • Alternativen zu betriebsbedingten Kündigungen
  • Versetzung als Alternative zur Kündigung
  • Qualifizierungsmaßnahmen für Beschäftigte
  • Änderungskündigung statt Beendigungskündigung
  • Folgen bei Missachtung der Mitbestimmungsrechte
  • Anspruch des Betriebsrats auf Schulung nach § 37.6 BetrVG
  • Beratungsanspruch, Sachverständige

Interessenausgleich und Sozialplan

  • Gegenstand und Zielstellung
  • Freiwilliger und erzwingbarer Sozialplan
  • Regelungen bei Abfindungen, Umfang eines Sozialplans, Punktesysteme
  • Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit
  • Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaften
  • Weitere Inhalte eines Sozialplans
  • Möglichkeiten eines Sozialtarifvertrages
  • Kündigung und Änderung von abgeschlossenen Sozialplänen
  • Scheitern der Verhandlungen: Das Einigungsstellenverfahren

Kosten-Übernahme

Laden Sie sich hier die Kostenübernahme-Erklärung herunter:

SeminartitelBeginnZeitEndeZeitOrtPreis (EUR)
Betriebsänderung, Interessenausgleich, Sozialplan04.03.202412:0008.03.202410:00Fulda1.295,00Jetzt buchen
Betriebsänderung, Interessenausgleich, Sozialplan10.06.202412:0014.06.202410:00Bamberg1.295,00Jetzt buchen
Betriebsänderung, Interessenausgleich, Sozialplan02.12.202412:0006.12.202410:00Fulda1.295,00Jetzt buchen
Wir benutzen Cookies

Wir setzen zur Bereitstellung unserer Dienste Cookies ein.