Das korrekte Handeln des Betriebsrats in personellen Angelegenheiten ist enorm wichtig für den einzelnen Beschäftigten. Dennoch stellt es Betriebsräte immer wieder vor praktische Probleme.
Wie formuliert der Betriebsrat einen korrekten Widerspruch gegen eine Kündigung, was gehört zu einer richtigen Eingruppierung?
Im Seminar werden diese praktischen Fragen in einprägsamer Weise beantwortet. Dazu wird vor allem an Fallbeispielen konkret aufgezeigt, was der Betriebsrat in welche Art und Weise tun kann.
Seminartitel | Beginn | Zeit | Ende | Zeit | Ort | Preis (EUR) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebsratsarbeit in der Praxis: Fallbehandlung | 04.12.2023 | 12:00 | 08.12.2023 | 10:00 | Fulda | 1.295,00 | Anmeldeschluss überschritten |
Betriebsratsarbeit in der Praxis: Fallbehandlung | 21.01.2024 | 18:00 | 26.01.2024 | 09:00 | Bad Hindelang | 1.395,00 | Jetzt buchen |
Betriebsratsarbeit in der Praxis: Fallbehandlung | 04.11.2024 | 12:00 | 08.11.2024 | 10:00 | Willingen | 1.295,00 | Jetzt buchen |
Betriebsratsarbeit in der Praxis: Fallbehandlung | 02.12.2024 | 12:00 | 06.12.2024 | 10:00 | Fulda | 1.295,00 | Jetzt buchen |