Drucken

Betriebsrat und Tarifvertragsrecht

Betriebsrat und Tarifvertragsrecht

Grundlagen des Tarifrechts

  • Koalitionsfreiheit nach dem Grundgesetz
  • Grundzüge des Tarifvertragsgesetzes
  • Sperrwirkung des BetrVG

Durchsetzung von Tarifverträgen

  • Grundzüge des Streikrechts
  • Streikrecht und Betriebsrat

Inhalt von Tarifverträgen

  • Arbeitszeit und Vergütung
  • Arbeitsbedingungen und Urlaub
  • Betriebsverfassungsrechtliche Fragen
  • Rechte und Pflichten der Tarifvertragsparteien
  • Spannungsverhältnis zu Betriebsvereinbarungen
  • Verhältnis zu abgeschlossenen Arbeitsverträgen

Tarifvertragsarten und Geltungsbereiche

  • Vergütungstarifvertrag und Manteltarifvertrag
  • Verbandstarifvertrag und Haustarifvertrag
  • Verschiedene Geltungsbereiche
  • Tarifbindung aufgrund Mitgliedschaft
  • Bezugnahmeklausel auf einen Tarifvertrag
  • Allgemeinverbindlichkeit durch den Gesetzgeber

Beendigung von Tarifverträgen

  • Bestimmte Laufzeit
  • Ordentliche und außerordentliche Kündigung
  • Herausfallen aus dem Geltungsbereich
  • Nachbindung und Nachwirkung
  • Austritt aus dem Arbeitgeberverband
  • OT-Mitgliedschaft

Welche Bedeutung haben Tarifverträge für Betriebsräte?

  • Überwachungspflicht
  • Regelungssperre für Betriebsvereinbarungen

Kosten-Übernahme

Laden Sie sich hier die Kostenübernahme-Erklärung herunter:

» In diesem Jahr ist zunächst kein weiterer Termin vorgesehen, melden Sie sich bitte bei Interesse.

Termine

SeminartitelBeginnZeitEndeZeitOrtPreis*
Betriebsrat und Tarifvertragsrecht18.06.202318:0023.06.202309:00Kühlungsborn1350,00 EUR (zzgl. 960,00 EUR Hotel)
*zzgl. MwSt.